Menü
Theater Holler Firlefanz     -     https://www.holler-firlefanz.de/index
Index

Theater Holler Firlefanz

Vorhang auf!   Willkommen bei Ihrem Theater Holler Firlefanz.

Über 60.000 Zuschauer haben sich bereits mitreißen lassen von spannenden Krimis, rasanten Musicals, bezaubernden Märchenprinzessinnen und Vielem mehr.

Kommen auch Sie zur nächsten Aufführung der Theatergruppe Holler Firlefanz e.V. und erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten


Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Zuschauern

Nach neun ausverkauften Vorstellungen schloss sich am 12. April 2025 der Vorhang der Farce „Alles in Butter“ des Erwachsenenensembles zum letzten Mal. Wir bedanken uns ganz herzlich für den Besuch sowie die durchweg positive Resonanz.
Für alle Mitwirkenden des Erwachsenensembles gibt es jetzt eine „Schaffenspause“, bis nach den Sommerferien mit den Proben für das Erwachsenenstück 2026 begonnen wird. Wir würden uns sehr freuen, sie im Frühjahr 2026 als unsere Gäste wieder begrüßen zu können.

Landrat Lynack besucht das Theater Holler Firlefanz

Bei der fünften Vorstellung der Produktion „Alles in Butter“ des Erwachsenenensembles des Holler Firlefanz Theaters konnte das Team der Theatermacher am Freitag, 4. April Landrat Bernd Lynack als Zuschauer begrüßen.... zum Artikel

Danke für Ihre Treue.

2024 mit großem Theaterzauber durch das ganze Jahr vom Erwachsenentheater „Das indische Tuch“ voller Spannung und dem Kinder- und Jugendtheater mit „Alice im Wunderland“ voller Fantasie und Träumereien haben wir unsere Zuschauer*innen begeistert.
DANKE unseren Zuschauer*Innen für das Vertrauen, für die Theaterleidenschaft, und den für den tosenden Applaus. Wir wünschen allen Theaterfreund*innen,dem ganzen Theaterteam und allen Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches Neues Jahr 2025.

Erleben und genießen Sie auch im Jahr 2025 unsere Inszenierungen, denn Ende März ist die Erwachsengruppe schon am Start, um Sie zu erfreuen.

Alice im Wunderland

Es gibt nicht viele Geschichten, die große und kleine Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Das 1865 erschienene Kinderbuch "Alice im Wunderland" des britischen Schriftstellers Lewis Carroll ist solch eine weltberühmte fantastische Geschichte.

Alice ist in einem wunderschönen Garten und soll Lernen mit ihrer Zofe und Lehrerin, Cecilia. Ihre allerliebste Katze Dina sitzt neben ihr und Alice träumt. Sie hat keine Lust zum Lernen. Dann passiert das Unglaubliche. Ein weißes Kaninchen flitzt durch den Garten und hat keine Zeit. Es eilt in ein Erdloch und die Katze Dina hinterher und Alice weiß noch nicht so recht: Soll ich oder soll ich nicht und sie springt in das Erdloch. Damit vergehen Zeit und Raum in einem wunderschönen Land, dem Wunderland. Und sie landet in einem Raum voller Türen auch mit einer sprechenden Tür. Jedoch alles passt nicht. Der Schlüssel ist unerreichbar und ihre Katze Dina miaut hinter der Tür. Ein kleines Fläschchen Wundersaft soll ihr helfen, jedoch Alice weint und es entsteht ein Meer voller Tränen. Lasst euch überraschen und verzaubern mit Musik, Tanz und Gesang des Wunderlandes.!

Die Premiere war am Samstag, 16. November 2024 um 16:00 Uhr


Wir begrüßen den 60.000 Besucher in unserem Theater

Im Anschluss der 4. Vorstellung von „Das Indische Tuch“ am 07.04.2024 gab es noch einen ganz besonderen Anlass zu begehen. Wir konnten die Besucher Nummer 59.999, 60.001 und eben den 60.000 Besucher begrüßen.
Dazu wurde am Eingang jeder Besucher akribisch gezählt, um den erwarteten Jubiläumsgast dann auch korrekt benennen zu können. Dazu kam extra die zweite Vorsitzende des Amateurtheaterverbands Niedersachsen, Brigitte Kolde aus Bad Münder, angereist. Im Beisein des gesamten Darstellerteams nahm dann Brigitte Kolde, gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden unseres Vereins, Kerstin Jürgens, die Ehrung auf unserer Bühne vor dem voll besetzten Zuschauerraum vor.

Auf dem Bild:
Das Erwachsenenensemble des Holler Firlefanz mit den Geehrten
Auf dem Bild von links nach rechts in der ersten Reihe: Kerstin Jürgens (1. Vorsitzende), Frau Breitfeld (60.001 Besucher), Frau Kücker (60.000), Herr Franke (59.999), Brigitte Kolde (Amateurtheaterverband Niedersachsen) Josef Seitner (Regisseur)


30 Jahre Holler Firlefanz: Eine Erfolgsstory

Das konnte man so nicht voraussehen. Als sich vor 30 Jahren eine bunte Schar von jungen Eltern, deren Kinder gemeinsam den Kindergarten besuchten, zusammenfanden um ihren Beitrag für das Sommerfest zu leisten und mit dem Märchen „Rumpelstilzchen“ ein Theaterstück aufführten, legten sie unbewusst den Grundstein für einen Theaterverein. Heute ist unser Verein über die Grenzen der Gemeinde Holle hinaus bekannt und zu einer festen Größe im kulturellen Angebot der Gemeinde geworden.

Unser Repertoire von Theaterstücken umfasst Komödien, Kriminalstücke, aber auch eigene Werke, die sich sehr stark an Comedy- und Kabarettinhalten orientieren. Die parallel aufgebaute Gruppe von Kindern soll den Nachwuchs sichern und bietet vor allem Produktionen an, die speziell für die Zielgruppe von Kindern bis zu ca. 10 Jahren gedacht sind.

Unser herzlicher Dank gilt allen Personen und Institutionen, die uns auf unserem Weg begleitet und aktiv unterstützt haben. Insbesondere aber gilt unser Dank den mehr als 55.000 Zuschauern, sie sich an unseren Aufführungen erfreuen konnten.

Wenn auch Sie Lust verspüren durch Ihre Aktivitäten auf oder auch hinter der Bühne Menschen zu erfreuen, sind Sie als aktives Mitglied unserer Theatergruppe herzlich willkommen. Insbesondere freuen wir uns über neue Spieler und Spielerinnen!